Wie lange kann ein Hund ohne Wasser auskommen?Wie lange kann ein Hund ohne Wasser auskommen?Wie lange kann ein Hund ohne Wasser auskommen?Wie lange kann ein Hund ohne Wasser auskommen?
  • Home
  • Snacks
  • Brokken
  • Kattenbrokken
  • Blog
  • Contact
    • Over ons
  • Links
  • nl
    • nl
    • de
0

€ 0,00

✕
kaltgepresstes hundefutter mit hohem fleischanteil Vorteile
kaltgepresstes hundefutter mit hohem fleischanteil – vorteile
november 9, 2022
goedkoopste hondenvoer
Goedkoopste hondenvoer voor je hond?
januari 3, 2023

Wie lange kann ein Hund ohne Wasser auskommen?

Published by admin on november 14, 2022
Categories
  • Blogeinträge
Tags
Wie lange kann ein Hund ohne Wasser aus

Es ist eine Frage, die uns im Laufe der Jahre oft gestellt wurde: “Wie lange kann ein Hund ohne Wasser auskommen?” Die Gründe sind vielfältig, aber in der Regel läuft es auf einen der folgenden beiden hinaus. Zuallererst fragen einige Leute das, weil sie keine Lust haben, nachts mit ihrem Hund spazieren gehen zu müssen. Sie wollen ihren Hund in die Kiste legen und ins Bett gehen. Ich werde nicht auf diesen Grund achten, weil ich nicht denke, dass diese Leute einen Hund und nicht einmal Tamagotchi haben sollten. Der andere Grund ist, dass die Leute sich Sorgen machen, weil ihr Hund lange Zeit nicht getrunken hat. Es ist auch besorgniserregend, wenn Ihr Hund längere Zeit kein Wasser erhalten hat. In diesem Artikel finden Sie alles über die Bedeutung von Wasser und Tipps, um Ihren Hund hydratisiert zu halten.

Versandkostenfrei ab 50 Euro!

Warum ist Wasser wichtig für Hunde?

Wasser ist eines der am meisten unterschätzten Lebensmittel für Hunde. Im Gegensatz zu Lebensmitteln, die Energie, Vitamine und andere Substanzen liefern, wird Wasser zu oft übersehen. Wasser ist jedoch entscheidend für die Art und Weise, wie Nährstoffe vom Körper Ihres Hundes verdaut, absorbiert, bewegt und ausgeschieden werden. Einige Beispiele für die Bedeutung von Wasser

Verdauung: Wasser im Körper Ihres Hundes hilft bei der Produktion von Speichel, Magensäure und Galle und spielt in jeder Phase der Verdauung eine Rolle. Ohne Flüssigkeit wäre der Körper Ihres Hundes nicht in der Lage, das Futter in einzelne Nährstoffe zu zerlegen. Darüber hinaus hilft Wasser, Nährstoffe in und durch den Blutkreislauf zu bewegen, um richtig an jedes System im Körper verteilt zu werden.

Zellzyklus: Wasser ist einer der Kernbestandteile einer Zelle. Ohne genügend Wasser im Körper Ihres Hundes ist der Zellzyklus behindert, sie können nicht wachsen und sich teilen.

Entgiftung: Wasser hilft, Giftstoffe aus dem Blutkreislauf und während der Verdauung zu spülen. Schädliche Giftstoffe werden durch die Nieren gefiltert und verlassen den Körper durch den Urin. Dehydration führt zur Ansammlung von Schadstoffen und kann zu lebensbedrohlichen Problemen mit den Organen führen.

Wie viel Wasser sollten Hunde trinken?

Genau wie wir bestehen Hunde zu etwa 70% aus Wasser. Als Ausdauersportler kann ich bestätigen, dass ein Flüssigkeitsverlust von 1,5% deines Körpergewichts bereits zu deutlich schlechterer Leistung führt. Mit jedem zusätzlichen Prozent verschlechtern sich Ihre körperlichen Fähigkeiten exponentiell. Das ist bei Hunden nicht anders, und so möchten Sie Ihrem Hund immer genug Wasser geben.

Für den Menschen haben wir alle möglichen nutzlosen Richtlinien, wenn es um die Menge an Flüssigkeit geht, die wir konsumieren sollten. Da Menschen viel schwitzen, bestimmen die Menge an Bewegung und äußere Einflüsse wie die Temperatur die Menge an Wasser, die Sie trinken sollten. Für Hunde sind die Richtlinien besser, weil Hunde selbst weniger Feuchtigkeit verlieren. Ein 15-Pfund-Hund braucht etwa einen Liter. Ein Hund von 35 Kilo etwa 2 Liter. Dies muss nicht unbedingt in Form von Wasser aus dem Wassernapf erfolgen, sondern kann einem Hund auch auf andere Weise verabreicht werden. Ich werde später im Artikel darauf zurückkommen.

Hilfe! Mein Welpe trinkt nicht genug Wasser. Wie lange kann mein Hund ohne Wasser?

Welpen haben einen anderen Wasserbedarf als erwachsene Hunde. In der Zeit, in der sie auf feste Nahrung umsteigen, benötigen sie alle zwei Stunden etwa eine halbe Tasse Wasser, um die Milch zu ersetzen, die sie nicht mehr bekommen. Das hängt natürlich auch von der Größe des Welpen ab. Aber allmählich brauchen sie so viel wie ein erwachsener Hund.

Welpen müssen noch lernen und man sollte sie regelmäßig vor den Trinknapf stellen, wenn sie alleine nicht genug trinken. Bald wird es zur Gewohnheit. Wenn ein Welpe noch nicht töpfchentrainiert ist, bedeutet dies, dass manchmal im Haus gepinkelt wird. Dies ist jedoch viel weniger schlimm als ein Welpe, der nicht genug trinkt.

Wichtige Anzeichen dafür, dass Ihr Hund nicht genug trinkt

Natürlich wissen Sie nie genau, wie viel Ihr Hund trinkt. Das würde bedeuten, dass Sie Ihren Hund 24 Stunden am Tag im Auge behalten müssen. Dennoch ist es wichtig, eine Idee zu haben und auf Anzeichen von Dehydrierung zu achten. Wir denken oft an extreme Dehydrierung, aber eine leichte Dehydrierung über einen längeren Zeitraum kann auch gefährlich sein.

Achten Sie auf folgende Signale:

  • Trockene Nase. Die Nase Ihres Hundes ist von Natur aus nass. Eine trockene Nase bedeutet nicht unbedingt, dass es zu Dehydration kommt, aber sicherlich in Kombination mit anderen Symptomen ein guter Indikator. Trockene, rissige oder schuppige Haut kann darauf hindeuten, dass Ihr Hund dehydriert ist. Andere Gründe für dehydrierte Haut sind Allergien oder schlechte Luftqualität.
  • Klebriges Zahnfleisch und klebriger Speichel. Genau wie die Nase sollte das Zahnfleisch eines Hundes nass sein. Jetzt ist es sowieso ratsam, die Zähne regelmäßig zu überprüfen, also nehmen Sie das Zahnfleisch sofort mit. Ist es trocken oder klebrig? Dann stellen Sie sicher, dass Ihr Hund mehr trinkt. Übrigens kann sowohl das Zahnfleisch als auch die Nase nach einem Nickerchen trocken sein. Trockener Mund ist keine Seltenheit, wenn Ihr Hund mit offenem Mund schläft. Ein weiterer Indikator ist die Viskosität des Speichels Ihres Hundes. Wenn Ihr Hund nicht genug Wasser trinkt, wird sein Speichel dick und klebrig.
  • Geringe Hautelastizität. Die Elastizität der Haut Ihres Hundes ist der beste Weg, um eine leichte Austrocknung zu bestimmen. Nehmen Sie eine Handvoll Haut von ihrem Rücken und heben Sie sie sanft an. Lassen Sie die Haut los und verfolgen Sie, wie lange es dauert, bis sich die Haut wieder normalisiert. Wenn die Haut in der erhöhten Position verweilt, braucht Ihr Hund ziemlich viel zu trinken. Dieser Test ist bei langhaarigen Hunden schwierig durchzuführen und bei faltigen Hunden wie Bulldoggen und Sharpeis nicht so nützlich.
  • Dunkelgelbe Pisse oder sehr wenig Pisse Die Farbe der Pfütze kann auch auf Austrocknung hinweisen. Blassgelber und blasser Urin ist normalerweise ein Zeichen für eine gute Flüssigkeitszufuhr. Je dunkler, desto weniger hydratisiert ist Ihr Hund. Dunkler Pisse kann jedoch auch auf andere Gesundheitsprobleme hinweisen, wenn also die Urinfarbe Ihres Hundes nicht durch mehr Trinken beeinflusst wird, ist es Zeit, den Tierarzt anzurufen.
  • Niedriges Energieniveau und/oder Lethargie. Wie ich bereits in diesem Artikel sagte, sobald ich als Läufer viel geschwitzt habe, beginnt meine Leistung zu leiden. Feuchtigkeit ist der wichtigste Faktor für das Energieniveau von uns und unseren Hunden. Wenn Ihr Hund dehydriert ist, hat er nicht die Energie, um zu spielen oder sich an anderen Aktivitäten zu beteiligen. Ein Mangel an Wasser führt zu einem Mangel an Energie.
  • Appetitlosigkeit. Dehydration kann das Schlucken schmerzhaft machen, was dazu führt, dass ein Hund widerwillig isst oder schlimmer noch, ganz aufhört zu essen. Darüber hinaus benötigt das Verdauungssystem Ihres Hundes Wasser, um das Futter zu verarbeiten, das er gefressen hat.
  • Trockene Augen, dunkler Blick. Die Augen Ihres Hundes bestehen hauptsächlich aus Wasser, ebenso wie die Muskeln hinter seinen Augen. Wenn sie dehydriert ist, sind diese Muskeln und die Augen selbst zu trocken, um sich richtig zu drehen, wodurch sie versunken erscheinen.

Wie lange kann ein Hund ohne Wasser?

Lassen Sie es mich deutlich sagen. Grundsätzlich braucht ein Hund immer Zugang zu Wasser. Aber vielleicht entsteht die Situation so, dass ein Hund das vorübergehend nicht hat. Vielleicht haben Sie gerade einen Hund aus dem Ausland bekommen, der so ängstlich ist, dass er sich noch nicht traut zu trinken. Die Frage ist nun, wie lange ein Hund sicher ohne Wasser auskommen kann. Leider gibt es darauf keine fertige Antwort.

Ein erwachsener Hund benötigt viel mehr Wasser pro Tag als beispielsweise ein Welpe. Ein alter Hund kann zugrunde liegende gesundheitliche Probleme haben, die ihn dazu zwingen, extra zu trinken, und die Folgen der Dehydrierung sind schwerwiegender und treten früher auf. Andere Aspekte der Gesundheit beeinflussen auch die Dauer. Ungesunde Hunde, aus welchen Gründen auch immer, brauchen immer mehr und vor allem mehr Wasser. In jedem Fall ist es für alle Hunde ungesund, einen ganzen Tag nicht zu trinken. Nach drei Tagen entwickeln gesunde Hunde lebensbedrohliche Symptome.

Wetter

Natürlich beeinflusst das Wetter den Wasserbedarf eines Hundes. Hitze bedeutet, dass ein Hund mehr hecheln muss und so viel Feuchtigkeit verliert. Kälte kann aber auch dazu führen, dass ein Hund mehr Energie verbraucht und daher mehr Wasser benötigt. Schließlich ist Wasser auch für das Energiemanagement wichtig.

Allgemeiner Lebensstil

Ein aktiver Hund braucht mehr Wasser als ein fauler Hund. Das versteht sich von selbst. Auf der anderen Seite verbraucht ein aktiver Hund bei Aktivitäten weniger Energie als ein fauler Hund.

Unter normalen Umständen kann ein Hund etwa 6 Stunden ohne Wasser ohne Nebenwirkungen auskommen. Das Wasser einmal zu vergessen, wenn Sie in den Laden gehen oder für ein paar Stunden weg sind, ist nicht schlecht. Natürlich ist es auch möglich, dass Ihr Hund seinen Napf umwirft. Wir haben auch mehrere Wasserbehälter im Haus. Nur um auf der sicheren Seite zu sein. Und weil Lazar nicht trinken will, als Mahru die Wasserschale mit ihrem Sabber gefüllt hat.

Es gibt Ratschläge, Wasser zurückzuhalten, um zu verhindern, dass Hunde den ganzen Tag im Haus oder in ihrer Kiste urinieren, wenn ihr Besitzer bei der Arbeit ist. Für mich (und ich teile diese Meinung mit Tierärzten) ist es wichtig, Ihren Hund niemals absichtlich ohne Wasser zu lassen, aus welchen Gründen auch immer.

Was passiert mit einem dehydrierten Hund?

Sie wissen, warum die richtige Flüssigkeitszufuhr wichtig ist, aber die Umstände können verhindern, dass Ihr Hund nicht trinken kann oder will. Denken Sie an Krankheiten, aber auch an Naturkatastrophen, die Menschen zwingen, ihre Heimat zu verlassen.

Tag 1

Nach einem ganzen Tag ohne Wasser hat ein Hund viel weniger Energie. Als er sich immer dehydrierter fühlt, fängt er an, mehr zu keuchen, um sich abzukühlen. Der Nachteil ist, dass es jetzt noch schneller dehydriert.

In diesem Fall ist es wichtig, nicht zu viel Wasser auf einmal zu geben. Kleine Mengen in Kombination mit Nassfutter sind besser.

Tag 2

Zwei Tage ohne Wasser führen zu schweren Symptomen. Ein Hund kann gleichzeitig lethargisch und aggressiv sein. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Hund schnell hydratisieren, aber angesichts des Ernstes der Situation ist es am besten, dies in einer ruhigen Umgebung zu tun. Der Hund hat unglaublich viel Stress.

Genau wie nach dem ersten Tag ist es am besten, kleine Mengen zu geben und dies mit Nassfutter zu kombinieren. Sie können einen nassen Waschlappen verwenden, um das Zahnfleisch zu tupfen. Dies fördert das Trinken.

Tag 3

Am dritten Tag ohne Wasser geht ein Hund in einen kritischen Zustand. Ein Hund in diesem Zustand kann wahrscheinlich nicht einmal mehr laufen und das Trinken wird nicht funktionieren und nicht ausreichen. In diesem Fall muss einem Hund Flüssigkeit über eine Infusion verabreicht werden.

Das Risiko einer dauerhaften Organschädigung ist hoch.

Warum trinkt mein Hund kein Wasser?

Gesunde Hunde sind im Allgemeinen perfekt in der Lage, ihre eigene Flüssigkeitsaufnahme zu regulieren. Wenn sie durstig sind, suchen sie instinktiv nach Wasser. Aber manchmal will ein Hund plötzlich nicht mehr trinken.

Magen-Darm-Beschwerden, Harnblockaden, Verletzungen des Mundes, Krankheiten, sie alle können ein Grund sein, warum ein Hund nicht trinkt. Rufen Sie immer den Tierarzt ein.

Wählen Sie den richtigen Behälter

Es mag verrückt erscheinen, dass etwas so Einfaches wie die Form, Größe oder das Material der Wasserschüssel Ihres Hundes sie vom Trinken abhalten kann, aber es kommt sicherlich vor. Hier stören sich die Hunde nicht, sondern trinken lieber das Wasser aus Pflanzgefäßen als aus ihren eigenen Wassernäpfen. Behälter können zu tief oder zu flach und breit sein, was das Trinken unangenehm macht.

Material ist auch ein Faktor. Plastikschüsseln kratzen schmutzige Bakterien können sich ansammeln. Versuchen Sie, zu Metall oder Keramik zu wechseln, um das Wasser sauberer und erfrischender zu halten. Und reinigen Sie die Behälter regelmäßig bei hoher Temperatur, damit sie hygienisch sauber bleiben.

Andere Möglichkeiten, Ihren Hund mit Feuchtigkeit zu versorgen

Sauberes Wasser ist das Wichtigste, aber es gibt andere Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass Ihr Hund genug Wasser bekommt.

Feuchtigkeitsreiches Hundefutter

Dosenfeuchtes Hundefutter ist eine gute Möglichkeit, Ihren Hund mit Feuchtigkeit zu versorgen. Die Qualität variiert enorm, also wählen Sie eine gute Marke. Obst und Gemüse enthalten auch viel Feuchtigkeit.

Alternativen zu Wasser

Rohe Ziegenmilch und Knochenbrühe werden oft von Hunden geschätzt. Achten Sie bei Brühe darauf, dass sie kein Salz enthält.

  • hert trainer blokjes
    Hert trainer blokjes
    € 5,95
    Waardering 4.00 op 5 gebaseerd op 1 klantbeoordeling
    Toevoegen aan winkelwagen
  • zalmhuid
    Zalmhuid
    € 3,50 – € 7,50
    Opties selecteren
  • kippennekken
    Kippennekken
    € 4,50
    Toevoegen aan winkelwagen

Share
0

Related posts

kaltgepresstes hundefutter mit hohem fleischanteil Vorteile
november 9, 2022

kaltgepresstes hundefutter mit hohem fleischanteil – vorteile


Read more
november 4, 2022

Hat Ihr Hund Angst vor der Dunkelheit? Hier ist, was Sie dagegen tun können!


Read more
oktober 31, 2022

Mein Hund hat Angst vor Gewittern, was nun?


Read more

Geef een antwoord Reactie annuleren

Het e-mailadres wordt niet gepubliceerd. Vereiste velden zijn gemarkeerd met *

Handige links

— Algemene Voorwaarden

— Klantenservice

— Veelgestelde vragen

— Contact

— Betalen en Verzenden

— Winkelmand

Nieuwe blogs
  • Hoe Lang Kun Je Hondenbrokken Bewaren?
  • Wanneer overstappen op volwassen hondenvoer?
  • Welk voer voor hond met jeuk?
  • Wat Kost Hondenvoer per Maand?
  • Wanneer senior hondenvoer voor je hond?

Natuurlijke Gedroogde Hondensnacks
Wat onze klanten zeggen
4.82 waardering (22 beoordelingen)

Over ons

contact@natuurlijke-gedroogde-hondensnacks.nl

Tel: 06-28121689
Bereikbaar op werkdagen tussen 9 am en 12 am
Whatsapp bereikbaar 7 dagen per week

Adresgegevens (geen bezoekadres):
Smidslaantje 51 - 8426 DC - Appelscha

CB-Doggy (eenmanszaak)
KvK-nummer: 66007615
Btw: NL001442747B61

— Contact

0

€ 0,00

Gratis snacks bij bestellingen vanaf 59 euro! Sluiten