Gewitter sind furchterregend für Hunde und daher sehr schwierig für ihre Besitzer. Im Gegensatz zu anderen künstlichen Geräuschen (wie Feuerwerk, Bauarbeiten und starkem Verkehr) gehören Gewitter zu den intensivsten. Fast 30% aller Hunde haben Angst vor Donnergrollen, heulendem Wind und Schlagregen. Das ist 1 von 3! Wenn du denkst, Hilfe, mein Hund hat Angst vor Gewittern! Dann sind Sie sicher nicht der Einzige.
Wenn der Donner grollt, verstehen Hunde nicht, woher das Geräusch kommt. Sie können zittern, sich verstecken, Eisbären oder hecheln und in schweren Fällen können sie durch Trockenmauern kauen und einen verzweifelten Fluchtversuch unternehmen. Zu sehen, wie dein geliebtes Haustier Angst hat, ist eine schreckliche, herzzerreißende Tortur.
Mit der Ankunft von stürmischem Wetter ist es wichtig zu wissen, wie Sie mit Ihrem Hund umgehen sollen, wenn er Angst bekommt. In diesem Blog finden Sie einige Tipps, um Ihrem Hund bei Gewittern zu helfen.
Trainer und Experten kennen vielleicht nicht jeden Grund, warum Hunde Gewitter hassen, aber Trista Miller glaubt, dass es mit den lauten Geräuschen zu tun hat: "Hunde reagieren viel empfindlicher auf Geräusche, weil ihr Gehör viel besser ist. So können sie Sturm und Donner oft viel früher hören als wir."
Sie denkt, dass es auch Instinkt ist. "Angst vor lauten Geräuschen ist eine Frage des Überlebens, und ein Teil des Überlebensinstinkts ist es, Schutz zu suchen", sagt sie. "Ich denke, Hunde können Donner und andere Veränderungen des Luftdrucks spüren. Das kann sie nervös machen. Darüber hinaus können sie auch empfindlich auf Veränderungen der Elektrizität oder etwas anderes reagieren, das uns vielleicht noch nicht bewusst ist. "
Eines der besten Dinge, die Sie für Ihren Hund tun können, ist, ihn während eines Gewitters an seinen sicheren Ort gehen zu lassen und ihn nicht zu bestrafen, egal was er tut. Das gilt auch für Abrissverhalten, Jammern und alles andere. Das ist richtig, Hunde suchen während eines Sturms oft Schutz in einer Kiste oder einem dunklen Schrank, weil es ein Ort ist, den sie kennen und lieben.
"Hunde stammen von Wölfen ab und waren in Höhlen, und so mögen sie immer noch grabende Umgebungen", sagt sie. "Indem sie ihnen einen kleineren Platz geben, fühlen sie sich in einem teilweise geschlossenen Raum wohler, wo sie sich wohl fühlen und sich leicht ausruhen können." Bitte beachten Sie, dass Sie NIEMALS einen verängstigten Hund einsperren sollten. Hunde, die nirgendwo hingehen können und gezwungen sind, in einem geschlossenen Raum wie einer geschlossenen Kiste zu sitzen, erhöhen nur die Angst und die Wahrscheinlichkeit eines Traumas. Also tun Sie das nicht!
Bei Gewittern kann es schwierig sein, zu sehen und zu hören. Sie können einen sicheren Ort für sie schaffen, indem Sie einen überdachten Bereich bereitstellen und sicherstellen, dass sie Zugang zu Umgebungsgeräuschen haben. Wie Menschen werden Hunde durch plötzliche laute Geräusche verärgert und Hintergrundgeräusche helfen, ihre Angst zu lindern.
Spielen Sie beispielsweise weißes Rauschen oder klassische Musik ab. Dies ist beruhigend für Hunde. Sie können auch selbst leise mit ihnen sprechen und wenn Ihr Hund es mag, setzen Sie sich auch neben sie und streicheln Sie sie möglicherweise zur Beruhigung.
Kau- und Puzzlespielzeug kann Ihrem Hund auch helfen, Stress während eines Gewitters abzubauen.
Viele destruktive Verhaltensweisen treten auf, weil Ihr Hund versucht, sich zu beruhigen und sich um seine eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Auf etwas Sicherem zu kauen, wenn er sich überfordert fühlt, anstatt ihn nach Ihren Sachen gehen zu lassen, ist daher eine gute Alternative. Ein leckerer zäher Snack kann eine gute Möglichkeit sein, Ihrem Hund etwas zu geben, während Ihr Zuhause intakt bleibt.
Sie können auch Spielzeug kaufen, das Kauen und Lecken simuliert, z. B. eine Leckmatte. Sie können es mit einer Schlagsahne, weichen Bananen, Hundefutter einschmieren und kurz einfrieren. Dies wird Ihren Hund sicherlich für eine Weile beschäftigen!
Darüber hinaus helfen auch beruhigende Nahrungsergänzungsmittel bis zu einem gewissen Grad. Wenn Sie wissen, dass Gewitter kommen, können Sie dies Ihrem Hund im Voraus geben.
Es kann frustrierend sein, sich dem Abrissverhalten Ihres Hundes zu stellen oder während eines Sturms zu jammern. Aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Hunde sich nur so verhalten, weil sie Angst haben oder verwirrt sind und Ihre Hilfe brauchen, um sie zu beruhigen. Das Beste, was Sie tun können, ist herauszufinden, was seine Körpersprache bedeutet. Sie werden herausfinden können, wie Sie sie beruhigen und ihre Energie umleiten können.
Hunde sind außergewöhnlich darin, die Körpersprache anderer Hunde und Menschen zu lesen. Sie können, aber wir verstehen ihre normalerweise nicht. Viele Menschen verstehen nicht, was ihr Hund zu kommunizieren versucht.
Zum Beispiel bedeutet ein Hund, der gähnt, dass er wahrscheinlich bereits gestresst ist. Und wenn Sie dieses Verhalten schon vor dem Sturm erkennen, ist es viel einfacher, einen Notfallplan zu starten und Ihrem Hund zu helfen, ruhig zu bleiben. So sitzt man nicht wieder mit den Händen im Haar und denkt "Hilfe, mein Hund hat Angst vor Gewittern!".
Gratis snacks bij bestellingen vanaf 59 euro! Sluiten